
Jede Wassereinschränkung führt zu vermindertem Wohlbefinden und geringerer Leistung = Wasser ist wichtig für die Futteraufnahme und Immunkompetenz.
Es ist wichtig, nicht nur eine ausreichende Menge bereitzustellen, um ihren Mindestbedarf zu decken, sondern auch sicherzustellen, dass die Tiere sie erreichen können. Besonders wichtig bei Hitzestress.
Die Wasserqualität kann durch physikalische Ursachen (z. B. Schwebstoffe, Trübung, Ablagerungen) beeinträchtigt werden oder auch durch chemische (z. B. Änderungen des pH-Werts, Chemikalien, giftige Mineralien und Metalle, Konzentration bestimmter Elemente) und/oder biologische Ursachen (z. B. Algen, Bakterien, tote Tiere, Vogelkot) (Islam M.T et al, 2019). Zwischen 0 und 30 °C bevorzugen Tiere Wasser, das kühler ist als die Umgebungstemperatur (M. R. Murphy, 1992). Es hat sich gezeigt, dass sauberes Wasser mit niedriger Temperatur (10 °C gegenüber 27-28 °C) die Lebendgewichtszunahme bei Fleischrindern erhöht (Islam M.T. et al., 2019).
Auch ein idealer Trinkwasser-pH-Wert ist wichtig. Dieser liegt für Rinder bei 6,0 bis 8,0.