Auswirkungen der Klimaerwärmung auf die Blauzungenkrankheit
Die Blauzungenkrankheit (Bluetongue Disease, BTV) ist eine durch das Blauzungenvirus (BTV) verursachte Erkrankung, die hauptsächlich Wiederkäuer betrifft. Das Virus wird durch Mücken der Gattung Culicoides (Gnitzen) übertragen, deren Verbreitung ebenfalls durch den Klimawandel beeinflusst wird. Höhere Temperaturen und veränderte Niederschlagsmuster begünstigen die Vermehrung und das Vorkommen der übertragenden Gnitzen, sodass sich das Virus leichter ausbreiten kann. Durch mildere Winter gibt es keine ausgedehnten Ruhephasen mehr für die Mücken, was bedeutet, dass sie länger als Krankheitsüberträger aktiv bleiben.
