

Warnsignale
Signifikante Abweichungen vom endgültigen Standard-Körpergewicht sind Anzeichen für einen Mangel an Gleichmäßigkeit innerhalb des Tierbestandes.

Auswirkungen auf den Landwirt
Die Produktion eines einheitlichen Broilerbestandes zu möglichst geringen Kosten bedeutet Einkommenssicherung für den Landwirt. Zum Beispiel: Wenn 15% des Tierbestandes 300 g leichter sind als die anderen 85%, führt dies zu einem Verlust von 45 kg Lebendgewicht pro 1.000 Broilern.