
E. Coli
Als häufigste Erkrankung bei Geflügel, haben Kolibakterien, eine signifikante Wirkung auf den Einsatz antimikrobieller Mittel und schließlich auch auf die Eierproduktion.

Clostridiose
Insbesondere in Stresssituationen kann Clostridium perfringens nekrotische Enteritis (NE) verursachen und geht auch mit fokaler Dünndarmnekrose (FDN) einher.

Dysbakteriose
Dysbakteriose, auch bekannt als bakterielle Enteritis, ist eine multifaktorielle Darmerkrankung, die weltweit auftritt.

Immunität
Ein gesunder Darm ist die Grundlage für die Entwicklung eines starken Immunsystems bei Junghennen und Legehennen, das den Tieren dabei hilft, die bestmögliche Immunantwort auf Impfstoffe zu entwickeln.